Ebemibil der Nasenbär

Ebbertz, Martin

mit Bildern von Wenke Kramp
Razamba Verlag, 2025
978-3-941725-70-6
62 S. 
Ab 5 Jahren



In diesem witzigen Buch warten acht witzige Gutenachtgeschichten auf dich, die es in sich haben. Falls du die B-Sprache (noch) beherrscht, wird es dir einigermaßen leicht fallen, das Buch zu lesen - wobei...hast du die B-Sprache jemals wirklich gelesen? Nein, oder? Die haben wir nur gesprochen und das ging irgendwann ganz von selbst. Wöbörteber zubu lebeseben, diebie ibin deber Bebe-Sprabachebe gebeschriebiebeben wuburdeben, ibist nobochmabal ebetwabas gabanz abandeberebes. (Schreibeibeben übübribigebens abauch. 😁 ) 

Der kleine Ebemibil ist jedenfalls ein Nasenbär, der in Tims Kleiderschrank wohnt. Außer Tim kann ihn niemand sehen und es würde ihn wohl auch niemand als Nasenbär identifizieren, weil er doch ein wenig anders aussieht. Aber Tim ist sich dennoch sicher, dass ein kleiner Nasenbär in seinem Schrank haust, der eine ziemlich eigentümliche Sprache spricht. 

In den acht Geschichten passieren keine aufregenden Abenteuer. Einmal besuchen sie einen Spielplatz, ein andermal gehen sie einkaufen, auch darf Ebemibil mit ins Krankenhaus, als Tim eine Mandel-OP hat und unterhält dort die Kinder und wieder ein anderes Mal fahren sie mit der Straßenbahn. Es sind also keine Geschichten, die unpassend wären, um sie vor dem Einschlafen zu lesen und auch die Illustrationen sind entsprechend ruhig. Keine Seite ist überladen, alles ist sehr stimmig. 


Um laute Lachanfälle wirst du beim Vorlesen aber wohl nicht herumkommen, denn die B-Sprache ist nicht so einfach und kleine und große Zuhörer*innen haben ihren Spaß daran. Aber was gibt es besseres, als mit einem Lachen auf dem Gesicht einzuschlafen? 
Eben. 😍


Wenn du das Buch (oder ein anderes) über diesen Link bei der Tyrolia Buchhandlung bestellst, unterstützt du damit meinen Blog und natürlich den stationären Buchhandel. DANKE dafür. 

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Razamba Verlag


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

22 Bahnen

Die Wut, die bleibt

Gun Love