Posts

Das glückliche Geheimnis

Bild
Geiger, Arno Carl Hanser Verlag, München 2023 ISBN: 978-3-446-27617-8 236 S.  Darum geht's: Arno Geiger schreibt in diesem biografischen Buch über seinen Werdegang als Autor. Dabei enthüllt er nicht nur Geheimnisse, die sein Schreiben und seine Inspiration betreffen, sondern auch viele private, die mit seinen Beziehungen zu Frauen und zur eigenen Familie zusammenhängen.  Jahrelang gehörte ein Ritual zu seinem Leben, für das er sich irgendwie schämte, das er selbst seltsam fand und von dem er sich dennoch nicht lösen wollte, das er nun aber preis gibt: Er machte sich frühmorgens auf den Weg durch die Straßen Wiens und suchte in Altpapiercontainern nach Schriftstücken, die auf irgendeine Weise interessant für ihn waren.  "In vielen Briefen stieß ich auf eine beiläufige Offenheit, die mir gefiel, eine gänzlich unverkrampfte Direktheit, die mich zuerst beeindruckte, dann beeinflusste und schließlich mein Schreiben veränderte." (S. 97)  Diese Direktheit des Geschriebenen fasz

Ach du buntes Ei!

Bild
Überraschung für Opa Osterhase Krämer, Fee Wehner, Katja Thienemann-Esslinger-Verlag, 2023 ISBN: 978-3-480-23789-0 Ab 3 Jahren Der alte Osterhase Kunibert wohnt zusammen mit der Haselmaus Hasel in einem kleinen Häuschen. Obwohl - oder gerade weil - er von allen Opa Osterhase genannt wird, hat er in diesem Jahr wohl die Zeit übersehen. Er ist eben nicht mehr der jüngste und so ist es ihm passiert, dass er Ostern beinahe verschwitzt hätte. Erst als die Hennen sich beschweren, dass er noch immer nicht die Eier geholt hat, kommt er vor Schreck in die Gänge. Schnell muss er seinen Pinsel holen, um aus den Eiern Ostereier zu zaubern. Doch - wo ist nur sein Pinsel. Er kann es nur mit diesem einen ganz speziellen und der scheint einfach verschwunden zu sein.  Zum Glück hat der alte Hase viele viele Helferlein, die erst bei der Suche dabei sind und schließlich auch beim Bemalen der Eier zur Tat schreiten. Wunderschöne Kunstwerke entstehen so auf den weißen Eiern und einem gelungenen Osterfest s

Henri und Henriette - Die Eier sind weg

Bild
Neudert, Cee Hansen, Christiane Thienemann-Esslinger Verlag, 2023 ISBN: 978-3-522-46022-4 Ab 4 Jahren Endlich ist die Zeit für die Osterbücher gekommen. Ich freue mich jedes Jahr darauf, sie meinen Kindern vorlesen zu können. Diese Bücher sind immer so fröhlich, so bunt, so farbenfroh und sehr oft auch humorvoll. Bei dem Buch über die Hühnerfamilie von Henri und Henriette bringen mich schon die Namen der Küken zum Schmunzeln: Hendrik, Hahnes, Hennrike und Huhnigunde . 😁 Besonders freut mich bei diesem Buch, dass Henri den Frühjahrsputz macht und nicht Henriette. Nach wie vor ist es eine Seltenheit in Kinderbüchern, dass Rollenklischees aufgebrochen werden.  Natürlich wäre es kein richtiges Osterbuch, wenn nicht alle auf der Suche nach den Eiern wären. Diese sind nämlich verschwunden und die Tiere gehen der Sache auf den Grund. Der vermeintliche Dieb hatte aber natürlich nur Gutes im Sinn.  Von uns gibt es eine OSTERFRÖHLICHE Buchempfehlung.  Hier kannst du das Buch direkt bei der Tyro

Ruby mit den roten Schuhen

Bild
Knapp, Kate Aus dem Englischen von Steffi Kress Thienemann-Esslinger Verlage, 2023 ISBN: 978-3-480-23846-0 Ab 3 Jahren Ich habe ein neues Lieblingsbuch. Ja. Ich. Den Kindern gefällt dieses Buch auch. Aber ich habe mich tatsächlich schockverliebt. Es gibt Bücher, die werden zu besonderen Herzensschätzen, die mag ich nicht so gern in Kinderhände geben, aus Angst, dass sie diese nicht achtsam behandeln. Bei diesen Büchern würde ich gerne ehrfürchtig über jede Illustration streichen und alle Details bewundern. Was heißt würde? 😁  So ein Buch ist Ruby mit den roten Schuhe. Die Geschichte ist leise und zierlich. Sie erzählt von der Häsin, die mit ihrer Oma in einem bunt bemalten Bauwagen wohnt, die gerne im Garten verweilt und mit ihren Hühnern die Zeit verbringt und die unglaublich weise Dinge von ihrer Oma lernt.  "Von ihrer Oma hat Ruby auch gelernt, mit Tieren, Pflanzen und Bäumen zu sprechen und dass jedes Lebewesen seinen ganz  eigenen Platz auf dieser Erde hat." Wenn du heu

Gute Nacht im Zoo I Bedtime at the Zoo

Bild
Volk, Katharina E. Ill. Halionka, Anastasiya Deutsch - Englisch Edition bi:libri, München, 2023 ISBN: 978-3-19-069602-4 Ab 4 Jahren Wir haben etwas Neues ausprobiert: Ein zweisprachiges Buch hat uns durch die letzten Abende begleitet. Und was war das für eine tolle und lustige Erfahrung für uns. In dem Buch Gute Nacht im Zoo I Bedtime at the Zoo stehen die kurzen Absätze auf jeder Seite erst auf Deutsch und darunter dann auf Englisch. Wir haben das allerdings Satz für Satz gelesen. Erst den Deutschen, dann den Englischen und dabei habe ich bestimmte Wörter extra betont. Danach kam meistens die Frage: "Wer weiß, was Zoo heißt? Wer weiß, wie der Elefant heißt? Wer weiß, was gähnen heißt?" usw. Das hat den Kindern Spaß gemacht, sie haben noch aufmerksamer zugehört und hatten ihre Freude an den neuen Wörtern. Ziemlich genial ist auch, dass die einzelnen Besuche des Papageis bei seinen Freunden im Zoo immer mit demselben Satzteil enden: ....und freut sich schon auf ihre (oder sein

Lügen über meine Mutter

Bild
Dröscher, Daniela Roman  Kiepenheuer & Witsch Verlag, August 2022 ISBN: 978-3-462-00199-0 442 S.    Darum geht’s: Es sind die 1980er Jahre in der Provinz des rheinland-pfälzischen Hunsrück. Die siebenjährige Ela lebt gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester auf dem Hof der Großeltern väterlicherseits. Erst scheint die Kindheit recht unbeschwert, wenngleich Ela schon früh immer wieder Streits zwischen den Eltern mitbekommt. Meist wird sie dabei fortgeschickt und so weiß sie selten, worum es eigentlich geht. Nach und nach wird ihr allerdings klar, dass das Gewicht ihrer Mutter eine Rolle spielt und scheinbar ein Problem ist. Der Vater macht die Figur seiner Frau für sämtliche Missstände verantwortlich, die ihm selbst widerfahren: Die Beförderung im Beruf, die er nie erhält, der soziale Aufstieg, der ihm verwehrt bleibt, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft, die er nicht erfährt. Die Körperform der Mutter wird am laufenden Band vom Vater kommentiert und auch zu

EKiZ Wattens: Emil Eule Buchvorstellung im März 2023

Bild
  Die Welt der Bücher mit Emil Eule im Frühling Buchvorstellung EKiZ Wattens im März 2023 Pappbilderbücher (ab 0):   Stefanie Dahle: Erdbeerinchen Erdbeerfee, Du bist die beste . ISBN: 978-3-401-70998-7 Elisabeth Steinkellner: Guten Morgen, schöner Tag! ISBN: 978-3-7022-4016-5  Lynne Moore: Mein kunterbunter Geburtstagszug . ISBN: 978-3-522-45942-6 Sibylle Schuhmann: Mein erstes Natur-Wimmelbuch Tiere im Wald . ISBN: 978-3-480-23732-6 Lara Hawthorne: Kleine geheime Welten an Land . ISBN: 978-3-8489-0199-9  Richard Kleissner: Kindergebete . ISBN: 978-3-7022-2518-6  Frühling / Natur Bücher: Liz Gogerly: Naturhelden . ISBN: 978-3-522-30615-7 (ab 6 J.) Katalina Brause: Pfui Spucke, Lama! ISBN: 978-3-480-23502-5 (ab 3 J.) Nele Moost: Kleine Rabe Socke  – Alles Frühling! ISBN: 978-3-480-23762-3 (ab 3 J.) Ostern: Denitza Gruber: Mein erstes buntes Osterbuch. Baby-Pixi 63 . ISBN: 978-3-551-05165-3 (ab 0 J.) Kate Knapp: Ruby mit den roten Schuhen . ISBN: 978-3-480-23846-0 (ab 3 J.) Fee Kräme