Posts

Lügen über meine Mutter

Bild
Dröscher, Daniela Roman  Kiepenheuer & Witsch Verlag, August 2022 ISBN: 978-3-462-00199-0 442 S.    Darum geht’s: Es sind die 1980er Jahre in der Provinz des rheinland-pfälzischen Hunsrück. Die siebenjährige Ela lebt gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester auf dem Hof der Großeltern väterlicherseits. Erst scheint die Kindheit recht unbeschwert, wenngleich Ela schon früh immer wieder Streits zwischen den Eltern mitbekommt. Meist wird sie dabei fortgeschickt und so weiß sie selten, worum es eigentlich geht. Nach und nach wird ihr allerdings klar, dass das Gewicht ihrer Mutter eine Rolle spielt und scheinbar ein Problem ist. Der Vater macht die Figur seiner Frau für sämtliche Missstände verantwortlich, die ihm selbst widerfahren: Die Beförderung im Beruf, die er nie erhält, der soziale Aufstieg, der ihm verwehrt bleibt, die Anerkennung in der Dorfgemeinschaft, die er nicht erfährt. Die Körperform der Mutter wird am laufenden Band vom Vater kommentiert und auch zu

EKiZ Wattens: Emil Eule Buchvorstellung im März 2023

Bild
  Die Welt der Bücher mit Emil Eule im Frühling Buchvorstellung EKiZ Wattens im März 2023 Pappbilderbücher (ab 0):   Stefanie Dahle: Erdbeerinchen Erdbeerfee, Du bist die beste . ISBN: 978-3-401-70998-7 Elisabeth Steinkellner: Guten Morgen, schöner Tag! ISBN: 978-3-7022-4016-5  Lynne Moore: Mein kunterbunter Geburtstagszug . ISBN: 978-3-522-45942-6 Sibylle Schuhmann: Mein erstes Natur-Wimmelbuch Tiere im Wald . ISBN: 978-3-480-23732-6 Lara Hawthorne: Kleine geheime Welten an Land . ISBN: 978-3-8489-0199-9  Richard Kleissner: Kindergebete . ISBN: 978-3-7022-2518-6  Frühling / Natur Bücher: Liz Gogerly: Naturhelden . ISBN: 978-3-522-30615-7 (ab 6 J.) Katalina Brause: Pfui Spucke, Lama! ISBN: 978-3-480-23502-5 (ab 3 J.) Nele Moost: Kleine Rabe Socke  – Alles Frühling! ISBN: 978-3-480-23762-3 (ab 3 J.) Ostern: Denitza Gruber: Mein erstes buntes Osterbuch. Baby-Pixi 63 . ISBN: 978-3-551-05165-3 (ab 0 J.) Kate Knapp: Ruby mit den roten Schuhen . ISBN: 978-3-480-23846-0 (ab 3 J.) Fee Kräme

Gizzlybär und Hasenfuß

Bild
Ofner, Agi Geschichten von wilden Tieren und solchen, die es noch werden wollen Tyrolia Verlag, 2022 ISBN: 978-3-7022-4077-6 Ab 5 Jahren Dieses wundervolle Buch hat uns in den letzten Tagen durch unsere Vorleseabende begleitet. Darin finden sich Erzählungen von Grizzlybären, die sich gar nicht so wild fühlen, wie sie sein sollten, von einem Haifisch, der besonders gut andere Tiere aufheitern kann, von einem Hasen, der beschließt, ein wildes Tier zu werden und dann ziemlich große Angst davor hat, in der Wilden Schule nicht mutig genug zu sein oder auch von einer Spitzmaus, die sich mit einem Hirschen anfreundet.  Die wildesten Tiere zeigen ihre zahmsten Seiten und die kleinsten werden zu den mutigsten Helden der Geschichten. Dazwischen stehen immer wieder lustige Reime auf Doppelseiten mit ganzseitigen Illustrationen, die übrigens ebenfalls von der Autorin selbst stammen und einfach wundervoll sind. Inspirieren lassen hat sich sich dafür von der echten Tierwelt, die sie auf ihren "

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Bild
Krien, Daniela  Diogenes, 2022 Erstausgabe: 2011 ISBN: 978-3-257-07219-8 Darum geht's: Schauplatz der Geschichte ist ein kleiner Ort an der deutsch-deutschen Grenze im Jahr 1990, also kurz nach der Wiedervereinigung. Maria ist 16 und zieht zu ihrem Freund Johannes und dessen Familie auf den Brendel-Hof. Ihre Mutter hat die Arbeit verloren und wurde vom Vater verlassen. Sie lebt vereinsamt bei den Schwiegereltern. Maria bleibt bei Johannes. Dort wird sie erst geduldet, schließlich akzeptiert und letztendlich völlig in die Familie integriert. Vorerst geht sie nicht mehr zur Schule, das muss sie aber wieder ändern, wenn sie auf dem Hof bei Johannes bleiben will. Darauf besteht Johannes' Vater. Johannes selbst ist zu Beginn noch voller Zuneigung und Liebe für Maria, verliert sich aber zunehmend in den neuen Möglichkeiten und Hoffnungen, die die Wiedervereinigung bietet. Er will den Hof verlassen, will Kunst studieren und hat bald nichts mehr im Kopf, außer seinem Kunstprojekt - di

Nebenan

Bild
Bilkau, Kristine Roman Luchterhand, 2022 978-3-630-87519-4 287 S.  Darum geht's: [Vorab eine Triggerwarnung: Unerfüllter Kinderwunsch.]   Die Geschichte findet ihre Handlung in einem kleinen Ort und dreht sich um mehrere Bewohner:innen dieses Dorfes. Scheinbarer Mittelpunkt der Handlung ist ein Haus, das seit dem Jahreswechsel leer steht. Niemand weiß, wohin die Familie, die hier wohnte, verschwunden ist und warum sie nicht zurückkehrt. Auch wenn man sich nicht wirklich gut kannte, so war man doch benachbart und ein Wort des Abschieds wäre angebracht gewesen. Oder gibt es ernstere Hintergründe für das Verschwinden, als nur einen Umzug? Steckt Gewalt dahinter? Und was will der Junge, der plötzlich mit einer sonderbaren Botschaft im Garten des leeren Hauses steht? In der Nachbarschaft machen sich einige Personen Gedanken darüber, melden es auch bei der Polizei, recherchieren ein wenig im Internet... Im Kern des Buches dreht sich die Handlung aber um genau diese Personen, die nebenan

Wo steckt mein kleiner Fuchs?

Bild
Hunter, Anne Aladin Verlag, 2022 Übersetzt von Ebi Naumann 978-3-848-902088 Ab 2 Jahren Ein Buch, das alle Kinder freuen wird, die gerne suchen bzw. finden. Also eben alle kleinen Kinder. Der kleine Fuchs versteckt sich nämlich und bekommt ganz genau mit, dass sein Papa ihn überall sucht. Dabei ist sein Versteck so gefinkelt, dass Papa ihn einfach nicht finden kann.  Dank der schlichten, sehr schönen Illustrationen, die auch farblich sehr dezent gehalten sind, fällt es den Kindern bestimmt wesentlich leichter, den kleinen Fuchs zu finden, als dem Papa.  Für mich besticht dieses Buch durch seine Illustrationen. Die Seiten sind nicht so überladen, wie in manch anderen Bilderbüchern, was es speziell für kleine Kinder einfach macht, das Wesentliche zu erfassen. Auch farblich ist es ein ruhiges Buch und dank der Suche ist den Vorlesenden die Aufmerksamkeit der Kleinen gewiss.  Ein Buch, das ich vor allem für kleine Kinder von Herzen empfehlen kann. Hier kannst du das Buch gleich direkt bei

Kummer aller Art

Bild
Leky, Mariana DuMont Buchverlag, 2022 ISBN: 978-3-8321-8216-8 170 S.  Darum geht's: Verschiedene Persönlichkeiten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen sind von Kummer aller Art geplagt. Mal sind es irrationale Ängste, mal zitternde Hände, mal ist es Liebeskummer, ein anderes Mal die Schlaflosigkeit, die den Protagonist:innen der Geschichten das Leben schwer machen.  Andererseits sind es aber auch genau diese Schwierigkeiten, die die Menschen untereinander näher bringen und teilweise gar erst zusammenführen. Und damit werden die Probleme - wie es so wundervoll auf dem Umschlag des Buches heißt - "zwar nicht gelöst, aber zumindest kommen sie mal an die Luft und ans Licht."  "Es geht vorbei, denken Herr Pohl und ich, denn das fällt einem als Erstes ein, wenn man hinter dem Liebeskummer einer Sechzehnjährigen her spaziert. Einen anderen Satz, der uns durch den Kopf geht, werden wir auf Teufel komm raus verschweigen, nämlich: Es wird noch viel schlimmer kommen. Ca