Schreiben - Eine Ermutigung

Moser, Milena


Sachbuch

Kein & Aber Verlag, 2025
ISBN: 978-3-0369-5070-9
237 S. 


Dieses Buch zählt zu meinen Highlights der letzten Lesejahre. Natürlich trifft das Thema bei mir genau ins Schwarze. Ich schreibe quasi immer. Schreiben ist mein Beruf und mein Hobby. Schreiben ist mein Allheilmittel, wenn mich etwas bedrückt. Schreiben ist aber auch wichtig für mich als Ausdruck der Freude. Ein Buch über das Schreiben könnte also nicht besser zu mir passen. Und dann ist dieses auch noch von einer Autorin verfasst, mit der ich gerne gemeinsam einen Kaffee trinken würde. Am liebsten jede Woche. 

Täglich habe ich mich darauf gefreut, in diesem Buch zu lesen. Als Beilage gab es dazu ein Schreibheft und ich war fasziniert von den Texten, die ich dank der Übungen im Buch darin verfasst habe. Teilweise hat das nicht nur mein Schreiben beeinflusst sondern es diente meinem Seelenheil und ich konnte nicht fassen, welche Sätze da plötzlich standen. 

Zusätzlich erfährt man in diesem Buch viel über den Werdegang der Autorin zu einer erfolgreichen Schriftstellerin. Sie erzählt humorvoll und durch einen liebevollen Rückblick von ihren Erfahrungen, von ihrem Durchhaltevermögen und von der unerschütterlichen Sicherheit, Schreiben zu wollen. 

Nach Beendigung des Buches habe ich mir sofort Romane der Autorin bestellt, denn ich wollte unbedingt weiterhin ihre Erzählstimme im Ohr haben. Und auch dieses Buch, diese Liebeserklärung an das Schreiben, nehme ich immer wieder zur Hand, um darin zu lesen. 

Danke für dieses Buch, Milena Moser. Obwohl ich nicht vor habe, selbst ein Buch zu schreiben, konnte ich unglaublich viel daraus mitnehmen. Beruflich aber auch privat. 

Deshalb gibt es für Schreiben - Eine Ermutigung eine echte Herzensempfehlung von mir. 


Wenn du über diesen Link bei der Tyrolia Buchhandlung bestellst, unterstützt du damit meinen Blog und natürlich den stationären Buchhandel. DANKE dafür. 

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Kein&Aber Verlag


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

22 Bahnen

Die Wut, die bleibt

Gun Love