Bis bald, kleines Schaf!
Weninger, Brigitte
Penz, Bine
Pappbilderbuch
Tyrolia Verlag, 2025
ISBN: 978-3-7022-4276-3
Ab 1 Jahr
Das kleine Schaf habe ich auf meinem Blog ja schon öfter vorgestellt. Ich finde jedes Pappbilderbuch vom kleinen Schaf entzückend. Aus der Reihe gibt es bereits "Gute Nacht, kleines Schaf" und "Alles Gute, kleines Schaf".
Alle drei sind Mitmachbücher - was den Kleinen immer sehr viel Freude beim Vorlesen bereitet.
In "Bis bald, kleines Schaf!" ist der große Tag gekommen: Das kleine Schaf darf zum ersten Mal in den Kindergarten. Anfangs hat es ein wenig Herzklopfen, aber die anderen Tiere im Kindergarten - Milli Muh zum Beispiel, freuen sich, dass das kleine Schaf nun zu ihnen kommt. Also wir der Mama zum Abschied gewunken und erst mal freudig drauflos gespielt. Im Kindergarten gibt es sooo viele Sachen. Alles will entdeckt werden, bis schließlich gemeinsam die Jause bzw. das Pausenbrot gegessen wird. Danach gehen alle noch nach draußen zum Spielen, doch da findet das kleine Schaf plötzlich, dass Mama nun schon ganz schön lange weg ist. Aber die anderen Tierkinder wissen: Die Eltern kommen IMMER, um sie abzuholen und es ist ganz normal, dass am Anfang Tränen kullern.
Das ist ein wunderbares Buch für Kinder, die bereits im Kindergarten sind und vielleicht manchmal vom Abschiedsschmerz geplagt sind. Oder auch für jene, die schon länger im Kindergarten sind und wissen: Da gibt es gar keinen Grund zum Weinen. Ich finde es allerdings nicht so gut, den Kindern noch bevor sie im Kindergarten sind, Bücher zu zeigen, in denen (Tier-)Kinder am Vormittag weinen. Das schürt unter Umständen Unbehagen, wo vorher keines war oder gar Ängste, die noch nicht existierten.
Aber ansonsten ist das Buch wie immer wunderschön illustriert, liebevoll gestaltet, bildet die Lebensrealität der Kinder ab und lädt ein, mitzumachen. Besonders genial finde ich das Badezimmer des Kindergartens mit den verschiedenen Größen der Waschbecken und Toiletten. :-D
Wenn du über diesen Link bei der Tyrolia Buchhandlung bestellst, unterstützt du damit meinen Blog und natürlich den stationären Buchhandel. DANKE dafür.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Tyrolia Verlag.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen